Aktuelles
Bericht vom Nachtangeln vom 24. zum 25. Juni 2023
Unser nächtliches Zusammensein an den Betreuungsgewässern fand wenige Tage nach dem kalendarischen
Sommeranfang statt. Die Woche davor war geprägt von schwülwarmer Witterung mit vereinzelten Gewittern
und Starkregen. Am Freitag, dem Tag vor unserem Nachtangeln, folgte dann Dauernieselregen, der zwar für
Natur und Landwirtschaft lang ersehnt und nützlich war, uns jedoch einen schwierigen Verlauf unserer
Veranstaltung hätte bescheren können.
Und erneut hatten wir Glück! Am Morgen des Samstags klarte es auf und
ideales Sommerwetter mit leichter Bewölkung und moderaten Temperaturen kündigte eine unserem Zweck
gerecht werdende Nacht an. Tatsächlich benötigten wir weder Zelt noch Pavillon. An angenehmer Luft bei fast
Windstille konnte man sich für den nächtlichen Einsatz am […]
Angelsperre für das Gewässer 142
Information von LAVT:
Liebe Angelfreundinnen, liebe Angelfreunde,
die anhaltende Trockenheit und das wenige Wasser in unseren Fließgewässern gefährden unsere Fischbestände zunehmend. Zum Schutz der Fischbestände hat der Fischereipächter, der Erster Weimarer Angelverein e.V. beantragt, die Ilm in der Gemarkung Weimar (Gewässer Nr.: 142) für die
Beanglung ab sofort zu sperren.
Gewässer 142: Ilm von Gemarkung Weimar, 400 m oberhalb des Ortsschildes Weimar an der Taubacher Straße der oberen Pachtgrenze flussabwärts in Richtung Weimar, Tiefurt, Kromsdorf bis 2. Brücke Denstedt
Sobald sich die Wasserverhältnisse normalisieren, werden wir, in Abstimmung mit den Fischereipächter, die gesperrte Gewässerstrecke wieder zum Angeln freigegeben und umgehend darüber informieren.
Bitte informieren Sie […]
Neue Gewässer im Thüringer Gewässerverbund des Landesanglerverbandes Thüringen e.V.
ab sofort stehen euch mit gültigem Jahresfischereierlaubnisschein (100,-/ 55,- Euro) nachfolgende Gewässer zur Beanglung in Riethnordhausen zur Verfügung. Dazu ist es lediglich notwendig, dass das im Anhang befindliche Dokument herunterzuladen, auszudrucken und dem Jahresfischereierlaubnisschein beizufügen. Das Ergänzungsblatt zum Jahresfischereierlaubnisschein steht Ihnen zusätzlich unter folgendem Link zur Verfügung:
https://www.lavt.de/wp-
Es handelt sich um folgende Gewässer in Riethnordhausen.
80. Alte Schwemme – Riethnordhausen 1,1 ha
Anfahrt: Von Riethnordhausen in Richtung Haßleben fahrend (L2141) rechts in den Feldweg abbiegen. Südwestlich des Riethnordhäuser Teiches (nicht LAVT Gewässer) finden Sie die Alte Schwemme – Riethnordhausen. Ausschilderung beachten!
Das Gewässer ist neu im Thüringer Gewässerverbund. […]
Die nächsten Termine
Unser Kooperationspartner für Neuaufnahmen
Mit der neuen Kampagne „gehangeln“ möchte der DAFV (Deutscher Angelfischerverband) der breiten Öffentlichkeit vermitteln, dass Angeln in Deutschland nachhaltig, zeitgemäß und gesellschaftlich bedeutsam ist. Weitere Infos mit Klick auf das Bild.