Abangeln am 23. September 2023

In diesem Jahr fand unsere Zusammenkunft zum Saisonende etwas später statt.
Fast auf die Minute pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang begann unsere Veranstaltung um 08:00 Uhr.
Laut meteorologischem Dienst war Herbstanfang um 08:49 Uhr.
Nach längerer Hitzeperiode (es handelte sich angeblich um den wärmsten September seit 1881) erfolgte am vorangegangenen Freitag etwas Abkühlung mit einigen Regentropfen, womit sich der Herbst auch wettermäßig vorsichtig ankündigte.
An unserem Samstag herrschte jedoch bestes Angelwetter.
Angenehme +18° bis +19°C nach einem kühlen Morgen, klarer Himmel mit wunderbarem Sonnenschein, der nur ab und zu von kleinen Wolken unterbrochen wurde und ein handfester Westwind bescherten uns einen hervorragenden Tag.
Erfreulicher Weise fanden an diesem schönen Tag 50 Natur– und Anglerfreunde den Weg an unsere Betreuungsgewässer.
Ein Zelt musste nicht errichtet werden. Die Verpflegungsausgabe erfolgte windgeschützt auf der Ostseite des Anhängers, wo sich auch Tische und Sitzgelegenheiten zum Einnehmen der Mahlzeiten befanden.
Für Helfer lag ein kleines Frühstück bereit.
Mittags wurde erstmalig vom Angebot der Spanferkelbäckerei aus Hochdorf bei Blankenhain verpflegt.
Es gab Spanferkel und Schweine– und Hammelkeule mit Sauerkraut. Dazu wurden Brot und Brötchen sowie diverses Obst und Gemüse gereicht.
Eine Auswahl hielt für jeden Geschmack ein entsprechendes Getränk zur Durstlöschung bereit.
Allen, die an der entsprechenden Organisation mitgeholfen haben, gilt unser herzlichster Dank!
Insgesamt wurden 2 Schleien, zwei Aale, 3 Barsche, 3 Rotfedern und eine Plötze präsentiert.
Allen Erfolgsanglern gilt unser Glückwunsch!
Beim Darts konnten Anglerfreunde, Anglerfreundinnen und Jungangler ausgezeichnet werden.
Die Sieger werden in unserer Informationsbroschüre vorgestellt.
Wir freuen uns über die rege Teilnahme an diesem Wettbewerb.
Auch über die Anwesenheit des kleinen Anglernachwuchses (immerhin schon 1 Jahr und 3 Monate alt) haben wir uns sehr gefreut.

Gert John